Lebenslauf
 Geboren 1958
|
Laufbahn
2010 Ernennung zur Titularprofessorin durch den erweiterten Universitätsrat an der Universität Zürich
seit 2005
Freiberufliche Tätigkeit in eigener psychologischer Praxis. Mandate für Lehre, Gutachten, Forschung und Supervision
2003 Privatdozentin und Lehrbeauftragte in forensischer Psychologie an der Universität Zürich
1991 Doktorat in klinischer Psychologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. et phil. Ambros Uchtenhagen, Universität Zürich
1986 MSc (Lizentiat) in klinischer Psychologie, Psychopathologie des Erwachsenenalters und Mathematik, Universität of Zürich (Lizentiatsarbeit unter der Leitung von Prof. Dr. phil. Inge Strauch)
1979 & 1980 1. und 2. Vordiplom in Mathematik, ETH Zürich
1978 Matura Typ B mit Latein, Humanistisches Gymnasium Basel, Gewinnerin des Jaccottet-Küng-Preises
|
Zertifizierte Spezialisierungen
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Rechtspsychologische Gutachterin FSP
Zertifizierte Supervisorin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtspsychologie SGRP
Zertifizierte Psychotherapeutin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtspsychologie SGRP
|
Referenzen
2023: Schreiben der Universität Zürich zur Pensionierung. Rektor Prof. Michael Schaepman
2015: Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts zu einem Gutachten 6B_304/2015 vom 14. September 2015 (alias Prof. B.) (basierend auf dem Urteil des Strafgerichts Basel-Stadt SG.2011.123 vom 8. Mai 2012 und dem Urteil des Appellationsgerichts Basel-Stadt SB.2012.48 (AG.2015.89) vom 26. November 2014).
2009: Würdigung im Lehrbuch "Kriminalistisches Denken" von Dr. iur. et lic. oec. Thomas Hansjakob
1996: Schreiben vom Fachausschuss für Vollzugsfragen. Erster Staatsanwalt des Kantons Zürich Dr. iur. Marcel Bertschi
|
Stellen
2004 - 2023 Regelmässige Lehraufträge am Psychologischen Institut der Universität Zürich
2004 - 2007 Wissenschaftliche Beraterin und Chefin der Abteilung "Analyse" beim Dienst für Analyse und Prävention (DAP) des Bundesamtes für Polizei (fedpol) / Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
1996 - 2004 Assistenz-Professorin für Kriminologie und forensische Psychologie an der Ecole des sciences criminelles (ESC) / Universität Lausanne
1991 - 1996 Psychologin und Psychotherapeutin in der geschlossenen Strafvollzugsanstalt Pöschwies-Regensdorf und in den Untersuchungsgefängnissen des Kantons, im psychiatrisch-psychologischen Dienst der Justizdirektion des Kantons Zürich
1986 - 1991 Psychologin und Psychotherapeutin im Ambulatorium "Drop-in" für Jugendliche und Drogenabhängige, des sozialpsychiatrischen Dienstes der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
|
Kommissionen und Fachgesellschaften
Seit 2023 Mitglied im Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
2008-2009 Mitglied der Prüfungskommision für den Fachtitel Rechtspsychologie der Föderation Schweizer Psychologen (FSP)
2004 Mitglied des International Advisory Board beim European Journal of Criminology
2002 - 2004
Mitglied und Vizepräsidentin der Konsultativen Sicherheitskommission des schweizerischen Bundesrates
2000 - 2004
Mitglied des Senats der Universität Lausanne
Mitglied des Fakultätsrates der juristischen Fakultät der Universität Lausanne
Mitglied der Umweltschutz- und Umweltswissenschaftskommission des Rektorats der Universität Lausanne
Mitglied der Gleichstellungskommission des Rektorats der Universität Lausanne
1998 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtspsychologie SGRP
1996 Mitglied der Föderation Schweizer Psychologen FSP |
Einträge in Datenbanken und Bibliotheken
orcid.org/0000-0002-4472-8015
ZORA, Zurich Open Repository and Archive
RG, Research Gate
Academia.edu
SNF, Schweizerischer Nationalfonds
SWISSCOVERY
|
|
zurück zu Lehre und Forschung
zurück zu Haas Consulting |
|
|